Business Moderation wird als Führungsdisziplin unterschätzt – leider immer noch
Es ist schon einige Zeit her, dass ich bei meinem lieben GSA-Kollegen Ralf Schmitt auf seinem Impulspilotensofa Platz genommen habe. Das Thema, über das wir gesprochen haben, ist in meinen Augen noch wichtiger geworden:
Wie produziere ich motivierende und erfolgreiche Meetings bzw. Workshops?
Als Führungskraft, als Projektleitung oder als Expertin/Experte in Gruppensituationen.
Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben sich einige Erfahrungen aufgetürmt. Ein paar davon besprechen wir in vierzehn Minuten:
- Warum ist Moderation heute so bedeutsam?
- Was soll am Ende eines Meetings wirklich herauskommen?
- Wie gestalte ich den gemeinsamen Denkprozess?
- Worauf sollte ich sonst noch unbedingt achten?
- Welche Formate eignen sich wofür?
- Welche Rolle spielt unser Ego?
Viel Spaß
https://schmittralf.de/blog/business-moderation-unterschaetzte-fuehrungsdisziplin/
Foto: Impulspiloten