Hereinspaziert
Neue Attraktionen aus dem Funpark
Miteinander in Großgruppen
Eine meiner großen Leidenschaften ist die Moderation von Großgruppen. Diese Situation ist gleichzeitig auch etwas besonderer als andere Moderationsaufgaben. Das liegt in der Natur der großen Gruppe und [weiterlesen >>]
Nicht nur auf den Bühnen…
…dieser Welt, live und in Farbe, bereichern uns die Begegnungen mit anderen Menschen. Manche dieser Begegnungen ragen besonders hervor. Spulen wir die Filmrolle etwa fünfzehn Monate zurück: Herbst [weiterlesen >>]
Schwingen – Schleifen – Schlagen
Der Tag, an dem ich diese drei Worte das erste Mal gehört habe, liegt mehrere Jahrzehnte zurück. Meine erste Tennistrainerin erklärte uns damals in einfacher Form, wie der [weiterlesen >>]
Talk bei Ralf
Business Moderation wird als Führungsdisziplin unterschätzt – leider immer noch Es ist schon einige Zeit her, dass ich bei meinem lieben GSA-Kollegen Ralf Schmitt auf seinem Impulspilotensofa Platz [weiterlesen >>]
Sei ein Mensch
„Sei ein Mensch!“ Live…im TV... habe ich diese Worte vor ziemlich genau einem Jahr gehört. Marcel Reif sprach sie im Januar 2024 anlässlich der Gedenkfeier für die Holocaustopfer. [weiterlesen >>]
Fun vor Fakten
„Ich bin positiv überrascht, wie bedeutsam Beziehungen in der Projektarbeit sind.“ Tag eins des zweitägigen Workshops für Führungskräfte und Projektverantwortliche. Am Ende des ersten Tages hole ich in [weiterlesen >>]
Überblick
„Gunnar, wie behalte ich in einem Workshop gleichzeitig den Überblick über das Thema, die Zeit und die Teilnehmenden?“ Diese Frage hat mir vor ein paar Tagen ein Kunde [weiterlesen >>]
Spontan moderieren? Kann ich gut, wenn ich vorher informiert werde
Kaum vergeht ein Tag ohne Meeting. Führungskräfte, Projektleitende oder Fachpersonal haben täglich die Aufgabe, Meetings zu leiten. Oft fehlt ihnen die Zeit, eine Besprechung vernünftig vorab zu durchdenken [weiterlesen >>]
Spezialisierung trifft Komplexität – Erfolgreiche und entspannte Projektarbeit für Physikerinnen und Physiker
Wir leben in einer Welt der Spezialisierungen. In nahezu jeder Branche spüren wir täglich das, was Götz Werner (Gründer der dm-Drogeriemarktkette) in seinem Buch „Womit ich nie gerechnet [weiterlesen >>]
Nachhaltigkeit, Ki, Digitalisierung und Bürokratieabbau. Wie gelingt die Annäherung an komplexe Themen?
Diese Frage hat sich Robert Szilinski (CEO esentri AG, Mannheim) mit der Initiative #wasmorgenzaehlt gestellt und geht diese Themen aktiv an. Er befragt die Menschen direkt vor Ort [weiterlesen >>]
Funpark für Möglichmacher – Deine Eintrittskarte zu ungeahnten Chancen
„Habe ich ja noch nie gehört. Was für einen Park? Einen „Funpark für Möglichmacher“? Was ist das denn?“ Das waren die ersten Kommentare vor ein paar Tagen, als [weiterlesen >>]
Bock auf Morgen
Der GSA Future Hub beantwortet wichtige Fragen unserer Zeit Gäbe es eine Hitparade der aktuell relevanten Fragen im Business, dann würde die folgende ganz sicher in den Top [weiterlesen >>]
Gemeinsames Verständnis – aber wie?
Es gibt Sätze des täglichen Lebens, die habe ich bereits in den 1970er Jahren gehört – und zwar von meinen Eltern. Dazu gehört der Folgende: Die Welt dreht [weiterlesen >>]